Sport Badesalz 1000 g
Traditionell gewonnenes Parajd-Salz aus Siebenbürgen –
reich an Mineralien, handverpackt in unserer kleinen Manufaktur
Gebrauchsanweisung (DE)
Vollbad:
-
Lösen Sie 0,5 kg Badesalz in einer Badewanne mit warmem Wasser (ca. 37 °C) auf.
-
Je höher die Salzkonzentration, desto intensiver die Wirkung.
-
Badezeit: 15–30 Minuten.
-
Nach dem Bad den Körper nicht abspülen, sondern an der Luft trocknen lassen oder sanft abtupfen.
-
Ruhen Sie sich anschließend ca. 1 Stunde zugedeckt aus.
Teilbad (Hände, Füße, Ellbogen):
-
Lösen Sie 100 g Salz in 1 Liter Wasser auf.
-
Die betroffenen Stellen 15–20 Minuten baden.
Anwendungshäufigkeit:
-
Empfohlene Kur: 2–3 Bäder pro Woche für 4–6 Wochen.
-
Bei Bedarf kann die Kur nach einer kurzen Pause wiederholt werden.
Tipps für Sport & Regeneration:
-
Besonders wohltuend bei Muskelkater, Gelenkschmerzen, Verspannungen und zur schnelleren Regeneration nach dem Sport.
-
Für gezielte Anwendungen kann eine konzentriertere Lösung hergestellt werden:
0,5 kg Salz auf 5 Liter Wasser – mit einem Tuch auf die betroffene Stelle auftragen.
Hinweise:
-
Nur zur äußeren Anwendung!
-
Kontakt mit Augen und offenen Wunden vermeiden.
-
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
-
Bei empfindlicher Haut vorher einen Verträglichkeitstest durchführen.
Inhaltsstoffe: natürliches Salz (Parajd), Magnesiumsulfat, Natriumhydrogencarbonat, natürliche Öle: Eukalyptus, Minze
INCI: Salt (Parajd Salt), Magnesium Sulfate, Sodium Bicarbonate, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Mentha Piperita Oil
Die Besonderheit des Parajd-Salzes liegt darin, dass es den natürlichen Mineralschlamm bewahrt, der bei anderen Salzen entfernt wird. Dieser Schlamm enthält eine wertvolle, einzigartige Öl-Essenz, die zu den wohltuenden Eigenschaften des Salzes beiträgt. Nach der Verwendung des Badesalzes ist häufig zu beobachten, dass sich nach dem Ablassen des Wassers eine feine Schlammschicht in der Badewanne absetzt – kein Zufall, denn dieser Mineralschlamm wird auch in der Heilkunde verwendet.